GoBD – Ein Praxisleitfaden für Unternehmen

Hintergrund
Seit dem 1. Januar 2015 gelten die GoBD, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff. Und seitdem wird in den Unternehmen und in der Fachwelt diskutiert, ob und welche Maßnahmen hierfür zu ergreifen sind.

Für ein besseres Verständnis der GoBD und ihrer Anwendung hat die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V., auf Initiative und in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Wirtschaftskammern und -verbänden, im Arbeitskreis 3.4 „GoBD beim IT-Einsatz" einen GoBD-Praxisleitfaden entwickelt, an dem sich Unternehmen und deren steuerliche Berater orientieren können. Der Praxisleitfaden erklärt, wie qualifizierte Entscheidungen zur Organisation der elektronischen Buchführung getroffen werden und vermittelt das hierfür notwendige Hintergrundwissen.

GoBD-Praxisleitfaden, Version 2.1
Die Version 2.1 des GoBD-Praxisleitfadens der AWV berücksichtigt aktuelle Änderungen aufgrund des Jahressteuergesetzes 2020. Hierüber wurde unter anderem die AO dahingehend angepasst, dass die Führung und Aufbewahrung elektronischer Bücher und sonstiger erforderlicher elektronischer Aufzeichnungen durch den Wegfall des Antragserfordernisses für EU-Mitgliedstaaten erheblich erleichtert wird. Diese für die Praxis wichtige Änderung greift der Leitfaden in der neuen Version 2.1 auf. Insbesondere in Kapitel 4.4 "Wo ist aufzubewahren?" wird die Neuerung nun dargestellt.

Kostenloser Download
Die Publikation kann kostenfrei bestellt und heruntergeladen werden. Nutzen Sie für Ihre Bestellung gerne unser Online-Formular. Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link zur PDF-Datei (ca. 2,2 MB).

Nächstes Update bereits in Planung
Der Leitfaden ist als „lebendes“ Dokument konzipiert, in das neue Entwicklungen und Hinweise kurzfristig aufgenommen werden können.

Die Änderungen werden nun zeitnah in eine neue Version des Leitfadens integriert, um auch hierzu praxisorientierte Hilfestellung zu geben. Nähere Informationen werden rechtzeitig auf der AWV-Internetseite und im AWV-Newsletter veröffentlicht.


Hintergrund: GoBS, GoBD und Entwurf der GoBIT
→ Arbeitskreis 3.4: GoB beim IT-Einsatz
Veröffentlichungen



 

Silke Schröder

06196 777 26-30