AWV e.V.

Ihr Netzwerk für Digitalisierung
und Bürokratieentlastung

vernetzen & vereinfachen

Neutrale Plattform für den Austausch von Wirtschaft, Verwaltung und Dritten Sektor

praxisnah & vielfältig

Standardisierte Lösungen für eine effiziente Umsetzung administrativer Prozesse

ehrenamtlich & kooperativ

Starkes Netzwerk mit dem Knowhow von mehr als 1.200 Expertinnen und Experten

Aktuelles

Kostenfreie Neuerscheinung: Dokumentation zur 6. AWV-Fachtagung Verrechnungspreise veröffentlicht

Kostenfreie Neuerscheinung: Dokumentation zur 6. AWV-Fachtagung Verrechnungspreise veröffentlicht

Die Dokumentation der 6. AWV-Verrechnungspreisfachtagung "Verrechnungspreise in disruptiven Zeiten" kann ab sofort kostenfrei heruntergeladen werden.

AWV beteiligt sich am Konsultationsprozess zum Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur

AWV beteiligt sich am Konsultationsprozess zum Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur

Das Föderale IT-Architekturboard (FIT-AB) hat einen Konsultations-prozess zum Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur gestartet.

Bundesministerium der Finanzen präzisiert Rahmen für elektronische B2B-Rechnung

Bundesministerium der Finanzen präzisiert Rahmen für elektronische B2B-Rechnung

Die E-Rechnung wird ab 2025 für B2B-Umsätze verpflichtend. Das BMF hat nun die Zulässigkeit von dem hybriden Format ZUGFeRD geprüft und bestätigt.

Neue Online-Präsenz für die Verwaltungsdigitalisierung

Neue Online-Präsenz für die Verwaltungsdigitalisierung

Der Internetauftritt des OZG wurde ergänzt und aktualisiert. Das findet sich auch in einem neuen Namen wieder: aus Onlinezugangsgesetz wird Digitale Verwaltung.

Transparenzregister führt in Deutschland zu höheren Belastungen als in anderen EU-Ländern

Transparenzregister führt in Deutschland zu höheren Belastungen als in anderen EU-Ländern

Das Transparenzregister ist das Ergebnis einer Richtlinie zur Be­kämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Dr. Gisela Meister-Scheufelen stellt eine Stu­die dazu vor.

Von zuverlässigen Informationen, minimierten Bürokratiekosten und neuen Datenquellen

Von zuverlässigen Informationen, minimierten Bürokratiekosten und neuen Datenquellen

AWV-Interview mit Dr. Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes Destatis in Wiesbaden

Ein Masterplan zur Reform der amtlichen Statistik

Ein Masterplan zur Reform der amtlichen Statistik

Die offizielle Kooperation zwischen der AWV und dem Statistischen Bundesamt besteht seit 20 Jahren. Grund genug, auf diesen langen Zeitraum zurückzuschauen.

Die Cloud als neue Generation des digitalen Arbeitens

Die Cloud als neue Generation des digitalen Arbeitens

Die Arbeit im Netz mit erweiterten Datenräumen und Zusammenarbeit in Echtzeit tritt mit Cloud-Technologien in eine neue Dimension, erklärt Prof. Hermann Hill (Universität Speyer).

AWV-Imagevideo

Weitere Webseiten der AWV

Logo: FeRD Forum elektronische Rechnung Deutschland Logo: AWV Webarchivierung

Zur Kollaborationsplattform der AWV

Logo: AWV Forum