Dezember 2020 – Am 30. November 2020 wurde die Normungsroadmap auf dem Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung von DIN, BMWi und DKE präsentiert. Frau Babar, Leiterin des AWV-Arbeitskreises 1.4, und die zuständige AWV-Fachreferentin Julia Szelag wirkten in der Arbeitsgruppe „Grundlagen“ mit.
Nov./Dez. 2020 – Vorstellung eines anwenderfreundlichen KI-Projekts: Am Beispiel der frei verfügbaren, wetterabhängigen Messergebnisse zum Düsseldorfer Radverkehr zeigen die Autoren auf, wie man sich KI einfach zunutze machen kann.
Oktober 2020 – Der Einsatz von KI wird die Gesellschaft und das Verhältnis von Mensch und Maschine nachhaltig verändern. Acht organisatorische Aspekte wurden vom AWV-Arbeitskreis 1.4 identifiziert und als Empfehlungen formuliert, um dem Einsatz von KI einen Weg zu ebnen und nötige Rahmenbedingungen zu schaffen.
April 2020 – Um die Klassische Automatisierung und Künstliche Intelligenz terminologisch besser einordnen zu können, hat der AWV-Arbeitskreis 1.4 ein Schaubild entwickelt, in dem unterschiedliche Grade identifiziert und mit Anwendungsbeispielen untermauert werden.
April 2020 – Im Rahmen des AWV-Arbeitskreises 1.4 wurde ein einheitliches KI-Verständnis erarbeitet, um sich mit dem Einsatz von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz aus organisatorischer Perspektive beschäftigen zu können.
Oktober 2019 – Professor Dengel, Standortleiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern, erklärt im Interview, KI-Systeme übernehmen immer stärker auch Aufgaben, für die „Verstehen“ und „Denken“ nötig sind. Welche Potenziale eröffnet KI in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine?
Juli/Aug. 2019 – KI in der öffentlichen Verwaltung? Vor Kurzem noch Zukunftsszenario, wird KI heute bereits in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland eingesetzt und die Zahl der Anwendungen steigt weiter. Risikomanagementsysteme etwa sagen voraus, bei welchen Steuererklärungen sich eine Prüfung der Belege lohnt.
Mai/Juni 2019 – Die Künstliche Intelligenz gehört zu den aktuell am häufigsten diskutierten Technologien. Wir sprachen mit Frau Yasmeen Babar, Leiterin des AWV-Arbeitskreises 1.4, über den Einsatz von KI und Automatisierung sowie ihre Vorstellungen im Hinblick auf die künftige Arbeit im Arbeitskreis.
September 2021 − Anlässlich ihres 95-jährigen Bestehens veranstaltete die AWV ein WebEvent zum Thema Künstliche Intelligenz. Was ist State of the Art? Wie gelingt der erfolgreiche Einsatz auch uns? Über diese und weitere Fragen wurde diskutiert.