Die Facharbeit der AWV ist in fünf Fachausschüsse aufgeteilt, in denen insgesamt mehr als 1.200 ehrenamtliche Expertinnen und Experten mitarbeiten. Die einzelnen Fachausschüsse wiederum sind in weitere Arbeitskreise und Projektgruppen thematisch untergliedert. Die inhaltliche Arbeit orientiert sich am praktischen und wirtschaftlichen Nutzen für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Es werden aktuelle Fragestellungen bearbeitet, um anwendungsbezogene Antworten zu erzielen.
Grundlage der ehrenamtlichen Arbeit in den Fachgremien der AWV sind unter anderem die Richtlinien des AWV-Vorstands für die Arbeit in den Fachgremien (Geschäftsordnung) (PDF-Datei, 126 KB) in der aktuellen Fassung vom 23.10.2018. Nähere Informationen zu den Fachausschüssen und Arbeitskreisen finden Sie auch im Organigramm der AWV (PDF-Datei, 270 KB).
Folgende Themen werden in unseren Fachausschüssen behandelt: