Aktuelle Veranstaltungen

Wir informieren Sie an dieser Stelle über unsere Fach-Veranstaltungen.

AK 1.4 „Einsatz von KI und neuen Technologien“, Arbeitskreistreffen
Der AK 1.4 "Einsatz von KI und neuen Technologien“ setzt sich mit Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft und Drittem Sektor mit dem Einsatz von KI und Automatisierung aus organisatorischer Perspektive auseinander.
mehr
AWV-Medienpartnerschaft: Zukunftskongress 2024
Von 24. bis 26. Juni 2024 wird der Zukunftskongress im WECC in Berin stattfinden. Die AWV ist in diesem Jahr Medienpartner der Veranstaltung.
mehr
AK 4.3 „Datenschutz und Informationssicherheit“, Arbeitskreistreffen
Thematischer Schwerpunkt des Arbeitskreises sind die europäische Datenschutz-Grundverordnung und ePrivacy-Richtlinie sowie die Umsetzung deren Gestaltungsmöglichkeiten auf nationaler Ebene.
mehr
Online-Diskussionsveranstaltung: Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz beim Abbau von Bürokratie
Das Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau veranstaltet am 25. Juni eine Online-Diskussionsrunde zum Thema Bürokratieabbau.
mehr
Fachkräfteeinwanderungsgesetz II – Wie setzen wir es um?
Am 8. Juli 2024 wird die FEG-Netzwerkveranstaltung von AWV und MRN bei SAP in Walldorf stattfinden.
mehr
AK 2.5 „Digitale Transformation im Personalwesen", Arbeitskreistreffen
Im Arbeitskreis 2.5 „Digitale Transformation im Personalwesen" werden standardisierte und übergreifende digitale Lösungen erarbeitet.
mehr
AK 1.1 „Öffentliche Finanzen und Nachhaltigkeit“, Arbeitskreistreffen
Der Arbeitskreis 1.1 „Öffentliche Finanzen und Nachhaltigkeit“ untersucht die ökologischen, sozialen und finanziellen Aspekte der Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen und die öffentliche Finanzkontrolle.
mehr
AK 1.3 „Digitalisierung und Bürokratieentlastung der öffentlichen Verwaltung“, Arbeitskreistreffen
Die Methodik des Bürokratieabbaus, der Umgang mit Bürokratiekosten im nationalen und europäischen Mehrebenenkontext sowie Fragen der „besseren Rechtsetzung“ stehen im Fokus des Arbeitskreises.
mehr
AK 1.2 „Digitalisierung und Bürokratieentlastung der Wirtschaft“, Arbeitskreistreffen
Der Arbeitskreis unterstützt die Bemühungen des Bundes um schlankere und kostengünstigere Verwaltungstrukturen und um die Messbarkeit der Belastungen für die Wirtschaft.
mehr
AK 3.2  „Mehrwertsteuer“, Arbeitskreistreffen
Der Arbeitskreis „Mehrwertsteuer“ hat zum Ziel, sich auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer für ein ausgewogenes und für Unternehmen und Verwaltung verständliches und einfach zu handhabendes Steuersystem einzusetzen.
mehr
AK 2.3 „Prozesskette Lohnsteuer“, Arbeitskreistreffen
Der Arbeitskreis „Prozesskette Lohnsteuer“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Meldedaten, FA-Daten und Lohn-und Gehaltsdaten, wobei die ELStAM nach wie vor das Hauptthema sind.
mehr