Alle Kategorien

Umbruch bei der Förderung: AWV-Projektgruppe „Zuwendungspraxis“ unterstützt Reformprozess
Der Zuwendungsbereich ist in Bewegung, Reformtendenzen sind vielerorts spürbar.

Arbeitskreis Projektmanagement: Wahl der neuen Leitung und Besprechung der zukünftigen Strategie
Am 10. März fand die erste Webkonferenz des Arbeitskreises 1.8 „Strategischer Erfolgsfaktor Projektmanagement“ im Jahr 2025 statt.

Technischer Workshop des FeRD-CC3 in Eschborn
Der Workshop konzentrierte sich insbesondere auf die Weiterentwicklung der E-Rechnungsformate ZUGFeRD/Factur-X und den Release der nächsten Version.

20 Jahre AWV-Arbeitskreis Verrechnungspreise
Der AK blickte auf zwei Jahrzehnte sektorenübergreifenden Austausch und viele Highlights der Facharbeit zurück.

Migrantische Gründungen als Chance für Deutschland
In einer Veranstaltung der AWV-Projektgruppe 1.6.2 und der THWS wurden Handlungsempfehlungen für migrantische Gründungen erarbeitet.

AK 1.8 auf Goethes Spuren in Weimar
War ein Goethe ein Projektmanager? Und wenn, welchen Themen hat er sich als solcher gewidmet? Erfahren Sie mehr im Nachbericht über die Sitzung des…

Fachkräfteeinwanderungsgesetz II – Wie setzen wir es um?
Dies war die Leitfrage einer Netzwerkveranstaltung am 8. Juli 2024, die gemeinsam von der AWV und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH organisiert…

In der Herzkammer der Demokratie
Im Rahmen eines Besuches im Deutschen Bundestag erhielt der AWV-Arbeitskreis 1.4 „Einsatz von KI und neuen Technologien“ einen Einblick in die Arbeit…

FeRD-Konferenz 2024 „Die E-Rechnung kommt an“
Die AWV-Fachveranstaltung zum Thema elektronische Rechnung fand am 16. Mai 2024 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin statt.…