AWV-Logo
  • Digitalisierung & Modernisierung
  • Veranstaltungen

Projektmanagement mit Zukunft – Strategische Weichenstellungen im AWV-Arbeitskreis 1.8

Adobe Stock / ipopba

Der Arbeitskreis bietet Raum für neue Ideen und fachlichen Austausch, mit dem gemeinsamen Ziel, Projektmanagement strategisch voranzubringen. Interessierte Personen sind herzlich willkommen, sich einzubringen.

Der AWV-Arbeitskreis „Strategischer Erfolgsfaktor Projektmanagement“ traf sich am 2. Juli 2025 in den Räumlichkeiten des GovTech Campus in Berlin, um zentrale Fragen rund um die Zukunft des Projektmanagements zu diskutieren. Ziel war es, Projektmanagement als zentrales Instrument für Veränderung und Steuerung in der öffentlichen Verwaltung weiterzudenken – praxisnah, strategisch und interdisziplinär.

Impulse für wirksames Projektmanagement

Die Teilnehmenden brachten vielfältige Perspektiven ein: von der Notwendigkeit gemeinsamer Standards über den Wunsch nach sektorübergreifendem Austausch bis hin zur Idee einer „Allianz der Willigen“, die Impulse für wirksames Projektmanagement setzt. Dabei wurde deutlich: Projektmanagement ist nicht nur ein methodisches Werkzeug, sondern ein zentraler Hebel für Innovation, Steuerung und nachhaltige Veränderung.

Impulse aus der Verwaltung – etwa zur strategischen Neuausrichtung des öffentlichen Beschaffungswesens – zeigten, wie eng Projektmanagement mit Fragen der Ressourcensteuerung, Digitalisierung und Governance verknüpft ist. Auch die Entwicklung einer neuen, KI-gestützten PM-Software wurde vorgestellt: Sie soll künftig unterschiedliche Nutzergruppen intuitiv durch komplexe Prozesse begleiten und den Zugang zu professionellem Projektmanagement erleichtern.

Vom Positionspapier zur Praxis – Geplante Workshopreihe

Ein Schwerpunkt der Sitzung lag auf der strategischen Weiterentwicklung des Arbeitskreises selbst. Geplant ist unter anderem eine Workshopreihe zu den fünf Handlungsfeldern des Positionspapiers, die Raum für vertiefte Diskussionen, fachliche Impulse und konkrete Ergebnisse bieten soll. Ziel ist es, Projektmanagement als strategisches Thema sichtbar zu machen – durch Austausch, Expertise und praxisnahe Orientierungshilfen.

Der AWV-Arbeitskreis 1.8 traf sich Anfang Juli in Berlin zu einer hybriden Sitzung. (Foto: AWV e.V.)

Plattform für Mitgestaltung – Einladung zur Mitarbeit

Der Arbeitskreis versteht sich als Plattform für Mitgestaltung: offen für neue Perspektiven, interdisziplinär ausgerichtet und mit dem Anspruch, konkrete Beiträge zur Professionalisierung des Projektmanagements in der öffentlichen Verwaltung zu leisten. 

Die nächste Sitzung ist für November 2025 erneut beim GovTech Campus in Berlin geplant. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich gerne an die zuständige AWV-Fachreferentin Julia Koziel.

Nach oben