AWV-Logo
  • Handel und elektronische Kommunikation
  • Publikationen

Aktualisierte Neuauflage: Websites rechtskonform gestalten

Adobe Stock / Prostock Studio | pla2na

Neue Begriffe, bewährte Inhalte: Die AWV-Handreichung „Websites rechtskonform gestalten - Die Bedeutung von ePrivacy und Datenschutz in der Praxis“ wurde an das aktuelle Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) angepasst.

Mit der Umbenennung des bisherigen Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG) ins TDDDG und der Einführung des Begriffs „Digitaler Dienst“ hat der deutsche Gesetzgeber eine Anpassung der Terminologie an das europäische Datenschutzrecht vorgenommen. Diese Änderung trägt zur weiteren Harmonisierung des digitalen Binnenmarkts bei.

Die überarbeitete Fassung der Handreichung spiegelt diese begriffsbezogenen Anpassungen sowie die aktuelle Rechtsprechung wider. Inhaltlich bleibt sie jedoch dem bewährten Ziel treu, Website-Betreibenden, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), einen praxisnahen Leitfaden an die Hand zu geben, um die eigene Website rechtskonform und datenschutzfreundlich zu gestalten.

Im Mittelpunkt stehen weiterhin die rechtlichen Anforderungen an den Einsatz von Cookies, Tracking-Technologien und andere Speichermechanismen, ebenso wie das Zusammenspiel von TDDDG, ePrivacy und DSGVO. Die Handreichung zeigt, wie Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit in der Praxis in Einklang gebracht werden können.

→ zum Download der Neuauflage

Nach oben