Alle Kategorien

Daten als Schlüssel zum kontrollierten Warenverkehr
Die Europäische Kommission plant mit dem EU Customs Data Hub eine umfassende Neugestaltung der Zoll-IT in Europa (Verordnungsvorschlag zur Festlegung…

BMF-Entwurf eines zweiten Anwendungsschreibens zur E-Rechnung: Stellungnahme der AWV-Projektgruppe „E-Invoicing-Meldesystem“
Seit Jahresbeginn 2025 sind inländische Unternehmen – dem Wachstumschancengesetz und entsprechenden Regelanpassungen des Umsatzsteuergesetz (§14 UStG)…

Technischer Workshop des FeRD-CC3 in Eschborn
Der Workshop konzentrierte sich insbesondere auf die Weiterentwicklung der E-Rechnungsformate ZUGFeRD/Factur-X und den Release der nächsten Version.

Neue ZUGFeRD-Version 2.3.2 veröffentlicht
FeRD und FNFE-MPE publizieren einen EN 16931 konformen und frei zugänglichen Standard.

Neue ZUGFeRD-Version 2.3 veröffentlicht
Eschborn | 18.09.2024 Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) und das französische nationale Forum für elektronische…

FeRD-Konferenz 2024 „Die E-Rechnung kommt an“
Die AWV-Fachveranstaltung zum Thema elektronische Rechnung fand am 16. Mai 2024 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin statt.…

Kostenfreie Neuerscheinung: Webseiten rechtskonform gestalten
Die Publikation bündelt die Informationen über eine rechtssichere Gestaltung von Websiten. Sie adressiert Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte und…