Aktuelle Veranstaltungen

Wir informieren Sie an dieser Stelle über unsere Fach-Veranstaltungen.

AK 1.8 „Strategischer Erfolgsfaktor Projektmanagement", Arbeitskreistreffen
Das Ziel des Arbeitskreises 1.8 ist es, das Thema Projektmanagement über föderale Ebenen hinweg zu verankern, zu stärken, von guten Erfahrungen zu lernen und Projekte der Verwaltung erfolgreicher zu machen.
mehr
„ViDA und die E-Rechnung in Deutschland” – E-Rechnungs-Gipfel 2023 in Berlin
Am 12. und 13. Juni wird der E-Rechnungs-Gipfel in Berlin stattfinden. Fachleute diskutieren dort über die Entwicklungen im Bereich elektronische Rechnung. Die AWV ist auch in diesem Jahr Medienpartner der Veranstaltung.
mehr
6. AWV-Fachtagung: „Verrechnungspreise in disruptiven Zeiten”
Am 14. Juni 2023 wird die 6. AWV-Fachtagung "Verrechnungspreise in disruptiven Zeiten" in Ingelheim am Rhein stattfinden.
mehr
AK 2.5 „Digitale Transformation im Personalwesen", Webkonferenz
Im Arbeitskreis 2.5 „Digitale Transformation im Personalwesen" werden standardisierte und übergreifende digitale Lösungen erarbeitet.
mehr
AK 4.3 „Datenschutz und Informationssicherheit“, Berlin
Thematischer Schwerpunkt des Arbeitskreises sind die europäische Datenschutz-Grundverordnung und ePrivacy-Richtlinie sowie die Umsetzung deren Gestaltungsmöglichkeiten auf nationaler Ebene.
mehr
AK 1.4 „Einsatz von KI und neuen Technologien“, München
Der AK 1.4 "Einsatz von KI und neuen Technologien“ setzt sich mit Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft und Drittem Sektor mit dem Einsatz von KI und Automatisierung aus organisatorischer Perspektive auseinander.
mehr
AK 1.1 „Öffentliche Finanzen und Nachhaltigkeit“, Gießen
Der Arbeitskreis 1.1 „Öffentliche Finanzen und Nachhaltigkeit“ untersucht die ökologischen, sozialen und finanziellen Aspekte der Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen und die öffentliche Finanzkontrolle.
mehr
AWV-Netzwerkveranstaltung „Unter Digitalisierungsdruck: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit der Justiz verändert!”
Wie kann KI juristische Arbeit zum Vorteil verändern? Und was bedeutet das für Juristinnen und Juristen? Über die Aspekte von KI in der Justiz diskutieren Fachleute am 26. Juni 2023 im IBM Watson Center.
mehr
AK 3.4 „GoB beim IT-Einsatz“, Arbeitskreistreffen
Im Mittelpunkt der Tätigkeit des Arbeitskreises steht das Ziel, Unternehmen, Behörden und sonstige Organisationen beim Einsatz neuer Organisationstechnologien in der Weise zu unterstützen, dass neue Technologieformen hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) untersucht und bewertet werden.
mehr
PG 1.6.2 „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Asylsuchenden“, Webkonferenz
In der AWV-Projektgruppe 1.6.2 „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Asylsuchenden“ tauschen sich Interessierte aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Drittem Sektor und Ehrenamt zur aktuellen Situation aus, stellen Studien, Projekte oder Aktivitäten vor und diskutieren diese mit den Teilnehmenden.
mehr
AK 2.5 „Digitale Transformation im Personalwesen", Berlin
Im Arbeitskreis 2.5 „Digitale Transformation im Personalwesen" werden standardisierte und übergreifende digitale Lösungen erarbeitet.
mehr
AK 1.6 „Bürokratieentlastung und Digitalisierung des Dritten Sektors und des bürgerschaftlichen Engagements“, Webkonferenz
Der Arbeitskreis 1.6 erarbeitet konkrete Vorschläge zur Entlastung des Dritten Sektors und des bürgerschaftlichen Engagements von Bürokratiebelastungen.
mehr