Fachausschussvorsitzender
Dr. Christian Schulz, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl
Arbeitskreisleiter
Prof. Dr. Hans-D. Haasis, Universität Bremen
AWV-Fachreferent
Dr. Ulrich Naujokat
Im AWV-Arbeitskreis 1.5. "Bioökonomie und Nachhaltigkeit"soll der Untersuchungsgegenstand die aktuelle Lage der Bioökonomiestrategie der Bundesregierung von 2010 sein. Im Rahmen des Arbeitskreises soll folgenden Fragen nachgegangen werden:
Da bisher nur wenige Bezüge zu KMU festgestellt werden können, ist der Themenansatz der AWV u.a., wie die verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen gestaltet werden müssen, damit auch KMU die Strategie umsetzen können. Dabei sollen vier Stränge im Vordergrund stehen: Bioenergie aus regenerativen Energiequellen, abbaubare Biomaterialien, Bioprodukte als solche und die Berücksichtigung von Bioproduktion schon bei den technologischen Prozessen.
Ein weiterer Schwerpunkt soll die „wissensbasierte Bioökonomie“ sein: ein mögliches Biostrategiemanagement-System oder auch eine „roadmap“ zur Bioökonomie. Zielgruppen des Arbeitskreises sind u.a. Unternehmen, Händler, Dienstleister, vor allem aber aktuelle Bioökonomie-Vorreiter.